homepage. nadia meyer.

:: willkommen :: :: profil :: :: kontakt :: :: links ::



Berufspraxis  

 

Seit 08/2004 

Internationales Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (IB des BMBF), Bonn

 
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Studium  
09/1996 - 11/2004  Studium der Japanologie, Abschluss: M.A. Japanologie
mit den Nebenfächern  Soziologie und Vergleichende Religionswissenschaften an der Universität zu Köln und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn

Praktika/Studentische Tätigkeiten

 
06/2004 – 07/2004   Internationales Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (IB des BMBF), Bonn  
  Werkvertrag
11/2002 – 05/2004   Forschungsstelle Modernes Japan der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität 
  Studentische Hilfskraft
04/2001 – 07/2002 Citygate SEA GmbH, Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bonn
  Studentische Hilfskraft
02/2000 – 04/2000 Berlin-Brandenburgisches Institut für deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa e.V. (bbi), Genshagen
 
Praktikum
 09/1997 – 10/1997   Kölner Stadtanzeiger, Lokalredatktion Leverkusen, Leverkusen
  Praktikum
Schulausbildung  
05/1995 

Allgemeine Hochschulreife am Evangelischen Gymnasium Siegen- Weidenau

Auslandsaufenthalte

 
08/2002 – 09/2002  Betriebspraktikum in der Marketingabteilung des Hotel Associa Shizuoka Terminal
(Kurzstipendium für Praktika im Rahmen von auslandsbezogenen Studiengängen des DAAD) in Shizuoka (Japan)
10/1998 – 09/1999 Intensivsprachkurs Japanisch und Studium der Soziologie
(Stipendium des japanischen Kultusministeriums Monbushô) an der Universität Kumamoto (Japan)
09/1995 – 09/1996     Intensivsprachkurs Französisch
mit Abschluss des Test „L´Accès au D.A.L.F.“ (Diplôm Approfondi de Langue Française) an der Universität Paul Valéry, Montpellier (Frankreich)
Besondere Kenntnisse
Sprachkenntnisse Japanisch (fließend in Wort und Schrift)
Englisch (fließend in Wort und Schrift)
Französisch (fließend in Wort und Schrift)
Arabisch (Grundkenntnisse)
EDV-Kenntnisse   MS Windows 2000/XP (Word, Excel, Power Point, Access), Apple Mac OS 9/X,
Office für Mac, Office für Windows, Japanisches Windows und Mac OS, Internetanwendungen (html)   
Engagement Mitglied bei Amnesty International
Aktive Mitarbeit bei den Bonner Tafeln e.V.
Stellvertretende Vorsitzende der Fachschaft des Japanologischen Seminars der Universität Bonn




home // impressum // © by lynneve